Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Inhalationstherapie ist der korrekte Einsatz eines Inhalators. Da es hier eine große Anzahl unterschiedlicher Systeme gibt und eine ebenso große Vielzahl von Fehlermöglichkeiten erfolgt die individuelle Schulung im Rahmen der ärztlichen Sprechstunde oder durch eine unserer hochqualifizierten pneumologischen Fach-Assistentinnen.
Peak-Flow-Messungen werden vor allem von Menschen mit Asthma bronchiale durchgeführt zur häuslichen Überprüfung der individuellen Therapie und Optimierung des Selbstmanagement. Hierbei wird der Spitzenfluss bei einer forcierten Ausatmung bestimmt und anschließend im Asthma-Tagebuch dokumentiert. Die Anleitung zur korrekten Messung wird ebenfalls von einer pneumologischen Fach-Assistentin vorgenommen.
In unserer Praxis werden auch Asthmaschulungen für erwachsene Patienten angeboten in Form eines strukturierten Schulungsprogramms, das von der Deutschen Atemwegsliga entwickelt wurde (NASA: Nationales Asthma Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker).